Nothelferkurs in Bern 🚘 Drivemaster
Nothelferkurs – Der erste Schritt zum Führerschein
Bevor du mit deinen Fahrstunden beginnen kannst, musst du den Nothelferkurs absolvieren. Dieser Kurs vermittelt dir die wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe, die im Strassenverkehr entscheidend sein können. 🚑
Wissen rettet Leben
Warum der Nothelferkurs wichtig ist
Der Nothelferkurs ist für alle Fahrschüler*innen in der Schweiz Pflicht und vermittelt dir die Grundlagen der Ersten Hilfe. Egal ob du den B Führerschein machst oder eine andere Führerscheinklasse anstrebst – du musst diesen Kurs vor der Anmeldung zur Führerprüfung absolvieren. Du lernst lebensrettende Massnahmen, die dir und anderen im Notfall helfen können.
💓
Wiederbelebung (CPR): Wie du bei einem Herzstillstand richtig reagierst.
🩹
Erste Hilfe bei Unfällen: Sofortmassnahmen am Unfallort.
🤕
Stabile Seitenlage: Wie du eine bewusstlose Person sicher in die stabile Seitenlage bringst.
🚑
Verhalten im Strassenverkehr: Sicheres Handeln bei einem Unfall auf der Strasse.
Lernen leicht gemacht
So läuft der Nothelferkurs normalerweise ab
Der Nothelferkurs dauert in der Regel 10 Stunden und ist auf zwei Tage verteilt. Du lernst durch praktische Übungen und theoretische Erklärungen alles, was du im Notfall wissen musst. Am Ende erhältst du deinen Nothelferausweis, der 6 Jahre gültig ist.
1️⃣
Tag 1: Einführung in die Erste Hilfe, stabile Seitenlage, Verhalten bei Unfällen.
2️⃣
Tag 2: Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR), Umgang mit Verletzungen, Abschlussübungen.
3️⃣
Nothelferausweis: Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du den offiziellen Nothelferausweis. 🏅